Willkommen bei der TSG Lübbenau 63 e.V.
...dem größtem Sportverein in der Niederlausitz mit 21 Sportabteilungen und über 800 Mitgliedern. Er nimmt eine zentrale Rolle beim Schaffen von Sportangeboten für die Menschen in der Spreewaldstadt Lübbenau ein. Vom Kinder- über den Behindertensport bis hin zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren, beim der TSG findet jeder etwas Passendes.
Aktuelles
-
Neuer Vorstand und Ehrung in Gold
Mitgleiderversammlung der TSG im Rathaus Lübbenau
Am Dienstagabend versammelten sich Vertreter des größten Sportvereines des Landkreises zur Mitgliederversammlung der TSG Lübbenau 63 e. V. Der Vorstand um den Vorsitzenden Axel Kopsch zog trotz der schwierigen letzten beiden Jahre unter Pandemiebedingungen eine positive Bilanz. Obwohl gerade Kinder und Jugendliche in dieser Zeit den Verein verließen, habe gerade die einzelnen Abteilungen, zum Teil großartige Arbeit für ihre Mitglieder geleistet. Der Dank ging vor allem an die einzelnen Abteilungsvorstände, für Ihr unermüdliches Engagement des Kontakthaltens und schaffen von Angeboten unter Extrembedingungen. Das Ziel muss nun sein, die Angebote des Vereins wieder aufzubauen und allen Sportbegeisterten der Stadt einen regelmäßigen Anlaufpunkt für Bewegung zu bieten. Das große Problem der vergangenen Jahre, das finden von Übungsleitern hat sich in den letzten Jahren allerdings weiter verschärft. Hier geht ein Apell an alle Aktiven Erwachsenen, den Weg auch in die Übungsleitung zu finden und den Verein zu unterstützen. Das ist das große Fundament auf dem die TSG seit fast 60 Jahren steht.
Aktuelles Fußball
Fußball News
Aktuelles Handball
-
Vom Gastgeber vorgeführt
Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 11.5.25
Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau
Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau
43 : 27 ( 23 : 12)
Einen gehörigen Dämpfer haben die TSG Handballer in ihrem letzten Meisterschaftsspiel der Saison 24 / 25 im Auswärtsspiel beim Gastgeber hinnehmen müssen. Die in der Höhe bedenkliche Niederlage kann auch nicht mit dem ersatzgeschwächten Kader, in dem mit Lucas Huskobla, Johannes Klauke, Vincent Jauer und Bennet wichtige Leistungsträger fehlten, entschuldigt werden. Doch der Klassenerhalt war gesichert und so fehlten der Mannschaft Willenskraft und Spielfreude im Kampf um ein bestmögliches Ergebnis.
-
Auf nach Schwerin
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 11.5.25
Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau
Ihr letztes Meisterschaftsspiel der Saison 24/25 müssen die TSG Männer in der Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern austragen. Beide Mannschaften stehen im Mittelfeld der Tabelle und haben keine Abstiegssorgen. Im Hinspiel konnten die Gastgeber einen 22 : 29 Auswärtssieg feiern und werden die Saison sicher mit einem Heimspielerfolg abschließen wollen.
Spielbeginn. 11.5.25 um 16 : 00 Uhr
E.Sch.
-
Aufholjagd kam zu spät - Party gab es trotzdem!
TSG Lübbenau – SG Uni Greifswald / Loitz | 30 : 31 (14 : 16 )
Auch wenn der Klassenerhalt vor diesem letzten Meisterschaftsheimspiel gesichert war, wollten sich die TSG Männer in der mit 400 Zuschauern gefüllten Lübbenauer Gelb – Blau – Arena mit einem Heimspielerfolg in die Sommerpause verabschieden. Doch während beim Gastgeber die Freude über den vorzeitigen Klassenerhalt im Vordergrund stand, brauchten die Gäste den Auswärtserfolg, um den Abstieg zu verhindern. Und für diese letzte Chance gaben die Hansestädter alles.