Möglichen Heimspielerfolg in der Schlussphase vergeben
- Details
TSG Lübbenau – SG Uni Greifswald / Loitz | 36 : 37 (22 : 18)
Diese Niederlage tat weh und die Enttäuschung war groß. Eine unnötige Heimspielniederlage der TSG Männer, denen es nach einem kontrollierten Spielverlauf und einer dramatischen Schlussphase an Konzentration und Treffsicherheit fehlte, um die knappe Führung bis zum Schlusspfiff zu behaupten.
Zum Spielverlauf: Ein starker Spielbeginn der Gastgeber. Die Mannschaft überzeugte über die Stationen 7 : 3 und 9 : 5 mit kontrolliertem Spielaufbau und treffsicherem Abschluss. Eine ballorientierte Defensive und starke Torwartparaden verhinderten Anschlusstreffer der Gäste. Danach kamen die Hansestädter besser ins Spiel. Sie konnten sich mit Tempoorientiertem Spielaufbau durchsetzen und den Spielstand zum 13 : 13 ausgleichen.
Auf zum nächsten Heimspieltag!
- Details
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 01.11.25
TSG Lübbenau – SG Uni Greifswald / Loitz
Zum 7. Meisterschaftsspiel empfangen die TSG Männer am kommenden Wochenende die SG Uni Greifswald / Loitz. Nach dem deutlichen 39 : 24 Heimspielerfolg im Städte Duell gegen den HC Vorpommern Greifswald, erwarten die Gastgeber einen hochmotivierten Gegner, der mit einem Auswärtserfolg seinen 4. Tabellenplatz verteidigen will. Trotz der Derby Niederlage beim LHC Cottbus, haben die TSG Männer eine starke Leistung gezeigt. Auch sie wollen mit einem Heimspielerfolg ihren 9. Tabellenplatz behaupten, um nicht ins untere Tabellenfeld abzufallen. So können sich die Zuschauer auf eine spannende Auseinandersetzung freuen.
Spielbeginn: 01.11.25 um 18 : 00 Uhr in der Gelb – Blau Arena O. Grotewohlstr.
Vorspiel: 15.30 Uhr TSG III vs Friedland
E.Sch.
Gastgeber bestimmte den Spielverlauf
- Details
LHC Cottbus – TSG Lübbenau | 38 : 25 ( 17 : 10 )
Fantastische Derby Atmosphäre in der Lausitz Arena. Schon vor dem Showdown erwarteten 1600 Zuschauer mit Spannung das lang vermisste Lokal Derby zwischen beiden Städten. Auch wenn der Kampf um die Meisterschaftspunkte im Vordergrund stand, ist ein Derby immer eine besondere Herausforderung für beide Rivalen. Die Gäste mit dem besseren Start. Doch nur bis zum 1 : 3 und 4 : 4 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die folgenden Angriffe wurden mit Fehlwürfen abgeschlossen. Der favorisierte Gastgeber (Absteiger 3. Liga) nutzte sein Konterspiel und setzte die Treffer zum 8 : 4 und 10 : 5. Im Überzahlspiel verkürzten die Gäste den Spielstand zum 10 :7. Der LHC bestimmte das Spielgeschehen. Tempo Angriffe wurden mit druckvollen 1 : 1 Aktionen abgeschlossen und der Spielstand bis zur Halbzeitpause auf 17 : 10 erhöht. Dennoch, eine fantastische Derby Stimmung in der Lausitz Arena.
Auf zum Lausitz Derby
- Details
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 25.10.25
LHC Cottbus – TSG Lübbenau
Hallo Handballfreunde, auf nach Cottbus zum Lausitz Derby.
Ihr 6. Meisterschaftsspiel und Regional Derby müssen die TSG Handballer am kommenden Wochenende in der Cottbusser Lausitz Arena austragen. Die Gastgeber sind Absteiger aus der 3. Liga und haben den direkten Wiederaufstieg als Saisonziel vorgegeben. Beide Mannschaften haben sich in den vergangenen Jahren heiße Duelle geliefert. Alle Handballfreunde dürfen sich auf ein lang vermisstes Derby freuen, das für beide Rivalen eine besondere Herausforderung ist und mit intensiver Rivalität geführt wird. Ein Derby, das zu den Höhepunkten der laufenden Meisterschaft zählt. Kann unsere Mannschaft das vorhandene Leistungspotenzial auf dem Parkett umsetzen, dürfen wir uns auf eine spannende und auf Augenhöhe geführte Auseinandersetzung freuen.
Handballfreunde, auf nach Cottbus in die Lausitz Arena. Die Mannschaft braucht eure Unterstützung.
Spielbeginn: 25.10.25 um 19:00 Uhr in der Cottbusser Lausitz Arena
E. Sch.
Der Kampf gegen die drohende Heimspielniederlage kam zu spät
- Details
TSG Lübbenau – Mecklenburger Stiere Schwerin | 30 : 33 (13 : 15 )
Heimniederlagen sind für Spieler und Zuschauer besonders bitter. Auch gegen die favorisierten Gäste aus der Landeshauptstadt Schwerin konnte das TSG Team in der voll besetzten Lübbenauer Blau-Gelb-Arena ihren Heimvorteil nicht nutzen. Doch sie eröffneten das Spiel mit einem glänzenden Start. Bis zur 18. Minute beim Spielstand 11: 7, hatten sie sich einen 4 Tore Vorsprung gesichert. Die Gäste nutzten Fehlwürfe und Passfehler in der TSG Offensive und verkürzten den Spielstand mit 3 Toren in Folge zum 11: 10. Nach dem Ausgleichstreffer zum 12 : 12 überraschten die Mecklenburger das TSG Team mit einer offensiven Pressdeckung. Diese taktische Variante zeigte Wirkung. Die Gastgeber hatten den Spielfaden verloren und Fehlwürfe gegen einen starken Gäste Torwart häuften sich. So konnten die Gäste bis zur Halbzeitpause die Führungstreffer zum 13 : 15 setzen.
TSG Handballer mit Auswärtserfolg
- Details
Sp. Vg. 1890 Berlin – TSG Lübbenau | 31 : 35 ( 15 : 16 )
Nach der Heimspielniederlage gegen den Ludwigsfelder HC, war ein Auswärtserfolg beim Berliner Aufsteiger eine vorgegebene Zielstellung. Aber sie wurden kalt erwischt. Der Gastgeber bestimmte den Spielverlauf. Stellungsfehler in der TSG Abwehr und wenig Bewegung in der Offensive, nutzten die Berliner zur schnellen 10 : 7 Führung.
Handball Vorschau für den 05.10.25
- Details
Sp.Vg . Blau – Weiß 1890 – TSG Lübbenau
Nach 2 Heimspielen in Folge müssen die TSG Handballer zum Auswärtsspiel beim Berliner Aufsteiger Sp.Vg Blau – Weiß 1890 antreten. Während die Berliner beim Mitaufsteiger HC Vorpommern – Greifswald mit einer 38 : 24 Niederlage die Heimreise antreten mussten, konnten sich auch die TSG Männer gegen den Ludwigsfelder HC nicht durchsetzen und mussten eine 28 : 29 Heimspiel Niederlage verkraften. Beide Mannschaften brauchen den Erfolg, um nicht ins untere Tabellenfeld abzufallen.
Spielbeginn: 05.10.25 um 15:00 Uhr
E.Sch.
Kein Spiel für schwache Nerven
- Details
TSG Lübbenau – Ludwigsfelder HC | 28 : 29 (15 : 13)
Es wurde das erwartet schwere Heimspiel für die Spreewälder. In einem mitreißenden Spielverlauf lieferten sich die Rivalen bis in die Schlussphase einen Kampf auf Augenhöhe. Beide Mannschaften eröffneten das Spiel mit Tempo orientiertem Spielaufbau. In einem über die Stationen 6 : 6 bis hin zum 11 : 11ein ausgeglichener Spielverlauf, in dem die TSG Schützen beste Torchancen vergaben. Danach wurden die Offensivaktionen konzentrierter umgesetzt und bis zum Pausenpfiff die Führungstreffer zum 15 : 13 gesetzt.
Ballverluste und schwache Wurfleistungen verhinderten Heimspielerfolg
- Details
Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 20.9.25
TSG Lübbenau – HC Vorpommern-Greifswald 26 : 31 (13 : 16)
Gewiss kein Spiel, das den Erwartungshaltungen der Zuschauer gerecht wurde. Der Aufsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern, der mit dem Heimspielerfolg gegen den Ludwigsfelder HC recht selbstbewusst angereist war, überraschte den Gastgeber mit dem besseren Start. Noch bevor das TSG-Team konzentriert auf dem Parkett stand, hatte der Aufsteiger ein 1 : 5 vorgelegt. Danach hatten auch die Gastgeber den Spielfaden aufgenommen. Nach dem Ausgleichstreffer zum 6 : 6 setzten sie bis zum 10 : 8 die Führungstreffer.
Starke Defensive war spielentscheidend
- Details
BFC Preussen – TSG Lübbenau | 23:28 (10:15)
Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel für die TSG-Männer. Umso größer die Freude der Spieler und mitgereisten TSG-Fans über den erfolgreichen Start in die neue Saison.
Zum Spielverlauf: Die Gäste eröffneten die Meisterschaftssaison mit einem fehlerfreien Start und setzten die Treffer zum 1:3. Die Berliner konnten zum 3:3 ausgleichen und bis zum Spielstand von 8:8 entwickelte sich ein Kampf auf Augenhöhe. Bennet Heine übernahm die Verantwortung für den Spielaufbau und war selbst der Topscorer im TSG-Team. Schnelle Passwege und dynamische Einzelaktionen der Gastgeber wurden von einer aufmerksamen TSG-Defensive blockiert, und Torwart Irakli Dikhaminjia verhinderte mit starken Paraden beste Torchancen der Gastgeber. Auch in der Offensive wurden taktische Vorgaben erfolgreich umgesetzt, und mit dem Treffer zum 10:15 ging es in die Halbzeitpause.
Intensive Trainingswoche der 1. Männer als Vorbereitung auf die neue Saison
- Details
Wie schon in den vergangenen Jahren absolvierte unsere 1. Männermannschaft auch diesmal eine intensive Trainingswoche in Lübbenau. Fast der gesamte Kader war dabei und nutzte die Zeit, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten.
Das ursprünglich geplante Auswärtsspiel beim RSC Dresden musste zwar kurzfristig abgesagt werden, dafür gab es aber eine zusätzliche Einheit in der beliebten „Lindenallee“. Für Abwechslung sorgte außerdem ein Beachvolleyballspiel im Atlanta 2000, bei dem der Spaßfaktor klar im Vordergrund stand.
Handball Vorschau für den 13.9.25
- Details
BFC Preussen – TSG Lübbenau
Hallo liebe Handballfreunde,
die Durststrecke ist beendet. Es ist wieder Handballzeit. Mit dem Auswärtsspiel beim BFC Preussen Berlin eröffnet unsere Mannschaft ihre 2. Saison in der Regionalliga Ostsee-Spree. Mit dem Lausitzer Absteiger LHC Cottbus (Absteiger 3. Liga) den Aufsteigern Sp.V. Blau-Weiß 1890 (Berlin) dem Grünheider SV (Brandenburg) und dem HC Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich die Leistungsdichte in der Liga erweitert. Während über die Leistungsstärke der Aufsteiger wenig Informationen bekannt sind, muss der LHC Cottbus zum Favoriten in diesem dicht angesiedelten Konkurrenzfeld gezählt werden. Die Mannschaft hat sich im Rückraum mit Kuno Schauer (TV Großwallstadt) und Torwart Niclas Schuhmann (DHfK Leipzig) verstärkt und als Saisonziel den Wiederaufstieg festgelegt.
Auch unsere Mannschaft hat seinen Kader in den Rückraumpositionen, am Kreis und Torwart verstärkt. Trainer Sylvio Schelletter hat die Mannschaft auf einen harten Kampf gegen die Abstiegsplätze vorbereitet. Die Mannschaft ist hungrig auf Handball und freut sich auf den Saisonstart im Auswärtsspiel gegen den BFC Preussen.
Spielbeginn: 13.9.25 um 18:30 Uhr
Die Absteiger:
SV Fortuna Neubrandenburg
TSV Rudow
SG Hermsdorf-Waidmannslust
MTV 1860 Altlandsberg
Alle aufstiegsberechtigten Mannschaften haben verzichtet, deshalb 4 Absteiger.
E. Sch.
Bundesligist die Berliner Füchse in der Lübbenauer Blau-Gelb-Arena
- Details
Zum 7. Mal in Folge haben sich die Füchse Berlin in den Lübbenauer Spreewelten auf das kommende Meisterschaftsjahr vorbereitet. Anders als in den letzten Jahren wurde im Anschluss an das Trainingslager das traditionelle Freundschaftsspiel in Form eines Blitzturniers ausgetragen.
Teilnehmer waren – als Gastgeber – die TSG Lübbenau (Aufsteiger und 8. Tabellenplatz Regionalliga), der Meister der Regionalliga Ostsee-Spree HV GW Werder sowie der amtierende Deutsche Meister, Supercup-Gewinner und Champions-League-Finalist gegen den SC Magdeburg: die Füchse Berlin.
Vom Gastgeber vorgeführt
- Details
Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 11.5.25
Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau
Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau
43 : 27 ( 23 : 12)
Einen gehörigen Dämpfer haben die TSG Handballer in ihrem letzten Meisterschaftsspiel der Saison 24 / 25 im Auswärtsspiel beim Gastgeber hinnehmen müssen. Die in der Höhe bedenkliche Niederlage kann auch nicht mit dem ersatzgeschwächten Kader, in dem mit Lucas Huskobla, Johannes Klauke, Vincent Jauer und Bennet wichtige Leistungsträger fehlten, entschuldigt werden. Doch der Klassenerhalt war gesichert und so fehlten der Mannschaft Willenskraft und Spielfreude im Kampf um ein bestmögliches Ergebnis.
Auf nach Schwerin
- Details
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 11.5.25
Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau
Ihr letztes Meisterschaftsspiel der Saison 24/25 müssen die TSG Männer in der Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern austragen. Beide Mannschaften stehen im Mittelfeld der Tabelle und haben keine Abstiegssorgen. Im Hinspiel konnten die Gastgeber einen 22 : 29 Auswärtssieg feiern und werden die Saison sicher mit einem Heimspielerfolg abschließen wollen.
Spielbeginn. 11.5.25 um 16 : 00 Uhr
E.Sch.
Beim Favoriten achtbar geschlagen
- Details
HSV Insel Usedom – TSG Lübbenau | 42 : 35 ( 21 : 17 )
Stark gehandicapt mussten die Spreewälder zum Meisterschaftsrückspiel in die Ahlbecker Pommernhalle fahren. Mit Johannes Klauke, Denys Isanchuk, Richard Helbich, Felix Mielke, Lucas Huskobla und Vincent Jauer, fehlten 5 Leistungsträger im Kader. So bekamen die Nachwuchsspieler Niklas König, Kilian Reithmaier und Willi Petack ihre Bewährungschance.
Ein Sieg ohne Glanz und Höhepunkte
- Details
TSG Lübbenau – BFC Preussen
29 : 23 ( 17 : 12 )
Sicher haben die Zuschauer schon bessere Spiele ihrer Mannschaft gesehen. Und so hielt sich die Atmosphäre in der voll besetzten Lübbenauer Gelb – Blau – Arena auch in Grenzen. Doch am Ende zählt der Erfolg. Auch wenn im TSG Kader Spielmacher Denys Isanchuk, Johannes Klauke am Kreis und Vincent Jauer im Rückraum fehlten, sollte mit einem Heimspielerfolg der Kampf gegen die Abstiegsplätze verhindert werden.
Erst in der Schlussphase gescheitert
- Details
TSV Rudow – TSG Lübbenau 30 : 27 ( 12 : 13 )
Der Kampf gegen die Abstiegsplätze wird mit jedem Spiel härter. So belastet alle Mannschaften am Tabellenende ein hoher Erfolgsdruck, der sich auch in ihrem Spielverhalten widerspiegelt.
Unterstützt von aufgeheizten Gemütern der Zuschauer, störten die abstiegsgefährdeten Gastgeber mit hartem körperlichen Defensivverhalten den Spielrhythmus der Gäste. Es entwickelte sich über die Stationen 6 : 6 und 10 : 10 ein Spielverlauf getragen vom Kampf und uneingeschränktem Siegeswillen beider Rivalen. Die Gäste auch ohne ihre Leistungsträger Vincent Jauer und Lucas Huskobla fanden über eine starke Torwartleistung besser ins Spiel und konnten die Führungstreffer zum 11: 13 setzen. Die Berliner verkürzten den Halbzeitstand zum 12 : 13.
Auf nach Berlin
- Details
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 29.3.25
TSV Rudow – TSG Lübbenau
Im Rückrundenspiel am kommenden Wochenende wollen die TSG Männer sich beim Berliner Mitaufsteiger behaupten. Mit einem derzeit 13. Tabellenplatz kämpfen die Gastgeber um den Klassenerhalt. Die Hauptstädter wollen ihren Heimvorteil nutzen und sich für die im Hinspiel deutliche 32 : 21 Niederlage revanchieren. Für die Spreewälder ein schweres Auswärtsspiel und für die Gastgeber ein harter Kampf gegen die Abstiegsplätze.
Spielbeginn: 29.3.25 um 17 : 00 Uhr
E.Sch.
Gute Chancen nicht genutzt
- Details
TSG Lübbenau – SV Warnemünde
25 : 28 ( 11 : 13 )
Eine ärgerliche Heimspielniederlage der TSG Männer, denen es am kontrollierten Spielaufbau und treffsicherem Abschluss fehlte, um das Duell der Aufsteiger für sich zu entscheiden.
Nach dem Auswärtserfolg in Rostock fanden die Gastgeber in diesem Heimspiel gegen die taktisch und physisch beweglichen Ostsee Städter nicht zu ihrem Spiel. Beide Mannschaften eröffneten das Spiel mit Ballverlusten. Danach hatten die Rivalen den Spielfaden aufgenommen. Nach ausgeglichenem Spielverlauf bis zum 6 : 6, setzten die Gastgeber die Führungstreffer zum 9 : 6 und 11: 9. Im Überzahlspiel glichen die Gäste den Spielstand zum 11 : 11 aus und nutzten Ballverluste der Spreewälder zum 11 : 13 Halbzeitstand.
Kein Spiel für schwache Nerven
- Details
HC Empor Rostock II – TSG Lübbenau | 37 : 38 ( 16 : 19 )
Der Kampf um den Klassenerhalt geht in seine Endphase. Alle Mannschaften stehen unter Erfolgsdruck umso mehr, da die Anzahl der Absteiger noch offen ist. So war auch diese Auseinandersetzung getragen vom Siegeswillen beider Rivalen.
Schnell hatten die Kontrahenten den Respekt abgelegt. Die Gastgeber begannen mit hohem Spieltempo und suchten den schnellen Erfolg. Doch ihre Schützen scheiterten mit den Würfen am kompakt stehenden Abwehrblock der TSG Männer und starker Torwartleistung. Das gab der TSG Offensive Sicherheit für den Spielaufbau. Nach ausgeglichenem Spielverlauf bis hin zum 8 : 8 konnten sich die Spreewälder mit den Treffern zum 10 : 14 leicht absetzen. Der HC verkürzte zum 16 : 17 und die Gäste setzten Treffer zum 16 : 19 Halbzeitstand.
Für den Endspurt reichten die Kräfte nicht
- Details
TSG Lübbenau – HV GW Werder
28 : 34 ( 15 : 14 )
Auch wenn dieses Spitzenspiel nicht für einen Heimspielerfolg reichte, waren die Zuschauer begeistert von einer insgesamt starken Teamleistung ihrer Mannschaft. Denn nach dem knappen Hinspielerfolg musste der Tabellenführer auch in diesem Rückspiel bis in die Schlussminuten um den Auswärtserfolg bangen.
Erst die Schlussminuten entschieden das Spiel
- Details
Ludwigsfelder HC – TSG Lübbenau | 38:33 (21:18)
Auch wenn es am Ende nicht zu einem Auswärtserfolg reichte, musste der favorisierte Gastgeber bis in die Schlussphase um den Heimspielerfolg bangen. Beide Rivalen eröffneten ihr Spiel mit konzentriertem Spielaufbau, schnellen Passwegen und treffsicherem Abschluss. Es entwickelte sich beim Spielstand von 4:4 ein spannender Spielverlauf, in dem die Gäste eine 8:5 Führung des HC zum 8:7 verkürzen konnten.
Zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt
- Details
TSG Lübbenau – SG Hermsdorf/Waidmannslust | 32 : 28 (17 : 12)
Mit einem am Ende deutlichen und nie gefährdeten Heimspielerfolg haben die Gastgeber zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt erkämpft und den siebten Tabellenplatz gefestigt. In der voll besetzten Lübbenauer Gelb-Blau Arena sahen die Zuschauer ein TSG-Team, das die Enttäuschung der Auswärtsniederlagen abgelegt hatte und hoch motiviert das Spiel eröffnete. Nur bis zum Spielstand von 7 : 5 war es die erwartete spannende Auseinandersetzung. Eine dynamische Offensive der Spreewälder, in der Spielmacher Denys Isanchuk die Umsetzung taktischer Vorgaben forderte, erhöhte den Spielstand auf 10 : 5 und 15 : 10. Fehlende Koordination in der TSG-Defensive wurde durch starke Paraden von Torwart Irakli Dikhaminjia ausgeglichen und Anschlusstreffer der Gäste verhindert. So war der Halbzeitstand von 17 : 12 ein beruhigendes Polster für den zweiten Spielabschnitt.
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 15.02.25
- Details
TSG Lübbenau – SG Hermsdorf – Waidmannslust
Zum Rückrundenspiel erwarten die TSG Handballer die SG Hermsdorf – Waidmannslust. Die Gäste stehen im abstiegsgefährdeten Tabellenfeld und kämpfen um den Klassenerhalt. Mit einem 31 : 26 Heimspielerfolg gegen Neubrandenburg, kommen die Berliner recht selbstbewusst in unsere Gelb – Blau – Arena und wollen sich für die im Hinspiel erlittene 30 : 32 Niederlage revanchieren. Nach 2 Niederlagen in Folge braucht unsre Mannschaft den Heimspielerfolg, um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren. Dabei hoffen die Spieler auf viele Fans, die sie dabei lautstark unterstützen.
Spielbeginn: 15.02.25 um 18:00 Uhr in der Sporthalle O. Grotewohl Str.
Vorspiel: 15.30 Uhr MJD vs Lauchhammer
E.Sch.
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 08.02.25
- Details
SG OSF Berlin – TSG Lübbenau
Nach der Spielpause geht der Kampf um Meisterschaftspunkte und Tabellenplätze weiter. Im 2. Auswärtsspiel in Folge müssen sich die TSG Handballer bei der SG OSF Berlin behaupten. Beide Rivalen sind Tabellennachbarn. Die Gastgeber wollen ihren Heimvorteil nutzen, sich für die knappe 32 : 30 Hinspielniederlage revanchieren und ihren 6. Tabellenplatz festigen. TSG Trainer Sylvio Schelletter hat die Spielpause genutzt und sein Team auf dieses Duell intensiv vorbereitet. Auch die Gäste wollen mit einem Auswärtserfolg ihren 7. Tabellenplatz verteidigen, um nicht in die Abstiegszone abzufallen.
Spielbeginn: 08.02.25 um 18:30 Uhr
E.sch.
Möglicher Auswärtserfolg in der Schlussphase gescheitert
- Details
Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 18.01.25
SV Fortuna 50 Neubrandenburg – TSG Lübbenau
28 : 26 (13 : 12)
Mit der Hinspielniederlage belastet, war für die Gastgeber Wiedergutmachung angesagt. Und so wurde es das erwartete schwere Auswärtsspiel für die Spreewälder. In einem mitreißenden Spielverlauf lieferten sich beide Rivalen bis in die Schlussphase einen Kampf auf Augenhöhe. Nach dem 2 : 2 scheiterten die Gastgeber am aufmerksamen Deckungsblock der TSG-Männer, und im Gegenzug konnten die Gäste die Führungstreffer zum 5 : 8 setzen. Beide Rivalen agierten mit hektischem Spielaufbau und Ballverlusten.
Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 18.01.25
- Details
SV Fort. 50 Neubrandenburg – TSG Lübbenau
Ihr erstes Auswärtsspiel der Rückrunde müssen die TSG Männer beim SV Fort.50 Neubrandenburg austragen. Mit einem 10. Tabellenplatz und 8 : 20 Punkten sind die Gastgeber ins abstiegsgefährdete Tabellen Feld abgefallen. Im Hinspiel gegen das TSG Team mussten die Gastgeber nach einer 11 : 17 Halbzeitführung mit einer 27 : 26 Auswärtsniederlage die Heimreise antreten. Im Kampf gegen die Abstiegsplätze ist der Heimspielerfolg eine Pflichtaufgabe und für die TSG Männer ein schweres Auswärtsspiel.
Spielbeginn: 19 : 30 Uhr
E.Sch.
Entscheidung in letzter Minute
- Details
TSG Lübbenau – MTV 1860 Altlandsberg
32:31 (14:18)
Mit einem am Ende schwer erkämpften Sieg haben die TSG-Männer den Start in die Rückrunde erfolgreich eröffnet.
Den besseren Start in der Auseinandersetzung hatten die hoch motivierten Gäste. Unverkennbar: Sie wollten Revanche für die im Hinspiel erlittene Heimspielniederlage. Nach einem 3:3 kamen sie besser ins Spiel. Fehlwürfe der TSG-Schützen wurden zum Konterspiel genutzt. Mit tempoorientiertem Spielaufbau fanden sie Lücken im TSG-Abwehrblock und sicherten sich über die Stationen 4:7 und 12:17 einen 14:18-Halbzeitstand.
TSG Männer beenden 1. Halbserie mit Heimspielniederlage
- Details
TSG Lübbenau – Mecklenburger Stiere Schwerin 22:29 (10:15)
Nach der schwer verdauten Niederlage beim Tabellenschlusslicht SG Uni Greifswald/Loitz wollten es die TSG-Männer in diesem letzten Spiel der 1. Halbserie besser machen und sich mit einem Heimspielerfolg von den Zuschauern in die Weihnachtspause verabschieden.
Auch wenn die Mannschaft auf ein schweres Heimspiel gegen die favorisierten Gäste vorbereitet war, konnten sie den Spielverlauf nur bis zum Spielstand 6:7 offen halten. Ballverluste und Fehlwürfe häuften sich. Die Gäste nutzten ihr Konterspiel und erhöhten den Spielstand gegen eine noch ungeordnete TSG-Defensive auf 6:11.
TSG Männer erfüllten nicht die Erwartungen
- Details
SG Uni Greifswald / Loitz – TSG Lübbenau | 35 : 31 ( 13 : 18 )
Hängende Köpfe und große Enttäuschung bei Spielern und mitgereisten Fans. Denn sicher war dieses Auswärtsspiel gegen den abstiegsgefährdeten Gastgeber eine lösbare Aufgabe und eine vermeidbare Niederlage, zumal mit Spielmacher Denys Isanchuk und Richard Helbich wieder alle Leistungsträger im Kader standen.
Nur bis zum 6:6 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Danach bestimmten die Spreewälder im ersten Durchgang den Spielverlauf. Starke Torwartparaden und ballorientierte Deckungsarbeit kontrollierten die Angriffsaktionen des Gegners, und in der Offensive wurden taktische Vorgaben über die Stationen 6:9 und 12:16 bis hin zum Halbzeitstand 13:18 erfolgreich abgeschlossen.
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 07. 12.24
- Details
SG Uni Greifswald / Loitz – TSG Lübbenau
Ihr nächstes Meisterschaftsspiel müssen die TSG Männer bei der SG Uni Greifswald / Loitz austragen. Mit 3:19 Punkten stehen die Hansestädter am Tabellenende der Fahnenstange. Um den Kampf gegen die Abstiegsplätze nicht zu verlieren, brauchen die Gastgeber den Heimspielerfolg und werden hoch motiviert in dieses 12. Meisterschaftsspiel gehen. Ein schweres Auswärtsspiel für die Spreewälder, bei denen Spielmacher Denys Isanchuk wieder im Kader steht.
Spielbeginn: 18 : 00 Uhr
E.Sch.
Aufholjagd kam leider zu spät
- Details
TSG Lübbenau – HSV Insel Usedom | 27:32 (8:17)
Heimniederlagen sind besonders bitter, denn die Erwartungshaltung der Zuschauer ist hoch. So wollten die TSG-Männer den Gästen aus Usedom alles abverlangen und dem Meisterschaftsfavoriten den Sieg streitig machen.
Den besseren Start hatten die Insulaner. Fehlwürfe der Gastgeber wurden im Gegenzug mit Treffern zum 0:2 bestraft. Die TSG-Männer, ohne ihren Spielmacher, kämpften um die Anschlusstreffer, verkürzten den Spielstand auf 2:3, und bis zum 4:7 blieb das Spiel offen. Doch im Kampf, den Anschluss nicht zu verlieren, häuften sich Fehlwürfe und Ballverluste. Die Gäste nutzten ihr Konterspiel, trafen dabei auf eine noch ungeordnete TSG-Defensive und erhöhten den Spielstand mit vier Toren in Folge auf 4:11. Auch die TSG-Offensive zeigte sich ohne zielgerichteten Spielaufbau – es fehlte die führende Hand eines Spielmachers. So konnten die Gäste ihren Vorsprung auf 6:15 und bis zum Halbzeitpfiff auf 8:17 ausbauen.
Größere Kraftreserven entschieden das Spiel
- Details
BFC Preussen – TSG Lübbenau | 31 : 24 ( 18 : 11 )
Kein guter Tag für die Spreewälder. Auch wenn im Kader von Trainer Sylvio Schelletter mit Spielmacher Denys Isanchuk, Johannes Klauke am Kreis und dem verletzungsbedingtem Kurzeinsatz von Maksym Karamyshev wichtige Leistungsträger fehlten, war die Niederlage sicher keine Enttäuschung, vielmehr die vermeidbare Höhe. Denn bevor die Mannschaft geordnet und konzentriert auf dem Parkett stand, hatten die Gastgeber ein 6 : 1 vorgelegt.
Klarer Erfolg gegen den Mitaufsteiger
- Details
