-
Saisonauftakt nicht gelungen
TSG Frauenmannschaft
TSG Lübbenau – HV Calau 29:33 (11:16)
Am letzten Samstag traten wir zum ersten Heimspiel in der Verbandsliga Süd an. Wir starteten gleich mit einem Derby gegen den HV Calau. Leider traten wir nur mit 9 Spielerinnen an und die Gäste sogar nur mit 8. Trotzdem wollten wir uns die zwei Punkte sichern.
-
Pokalstart für die Frauen
TSG Frauenmannschaft
1. Runde HVB-Pokal in Ruhland
Am vergangenen Sonntag machten wir uns auf zum Pokalturnier nach Ruhland/Schwarzheide. Gespielt wurde gegen den Gastgeber und dem SV Eintracht Ortrand. Lediglich mit 7 Frauen traten wir die Spiele an. Gespielt werden 2x20 Minuten. Weiterkommen war nicht die oberste Priorität, aber dann dachten wir uns warum eigentlich nicht?!
-
Spannung bis zur letzten Minute
TSG Frauenmannschaft
Grünheider SV – TSG Lübbenau 26:27 (17:14)
An einem eher ungewöhnlichen Tag machten wir uns auf den Weg nach Grünheide. Es war Freitag, der 21.04.2023 und um 19:15 Uhr sollte das Spiel starten. Das Ziel in Sicht standen wir jedoch im Stau auf der Autobahn und/oder mussten diesen über die Landstraße umfahren. Angekommen in der Spielstätte hatte nicht doch eine Spielerin (Namen werden nicht erwähntJ) ihre Spielerhose vergessen und Ersatz war nicht vorhanden. Zum Glück half ihr der Heimverein aus und somit konnte sie am Spielgeschehen teilnehmen.
-
Unentschieden…Punktverlust oder Punktgewinn?
TSG Frauenmannschaft
TSG Lübbenau – HSG Teltow/Ruhlsdorf 18:18 (10:7)
Bereits am 18.03.2023 bestritten wir unser Heimspiel gegen die Gäste aus Teltow/Ruhlsdorf. Das Ziel war klar: Ein Sieg musste her!
Wir kamen gut ins Spiel und Laura Teichert setzte den ersten Treffer der Partie in nach einer knappen Minute. In der Deckung standen wir sehr kompakt und ließen uns von Positionswechsel wenig beeindrucken. Leonie Jedro erhöhte die knappe Führung auf 2:0 (6. Min.). Ein torreiches Spiel wird dies keinesfalls. Die Gäste trafen nun auch zum ersten Mal, jedoch antworteten wir mit 2 Treffern in Folge (4:1; 11. Minute). In der 17. Minute und beim Stand von 5:2 nahmen die Gäste ihre Auszeit. Unsererseits lief es ganz gut, nur sollte man im Angriff auch die Chancen besser nutzen. Nach dem Time-Out erhöhte Jasmin Reimer auf 6:2. Es waren noch 10 Minuten in der ersten Halbzeit zu spielen und wir wollten den Abstand beibehalten bzw. vergrößern. Leider kam es nun zu einem Einbruch, wir erhöhten nochmal auf 8:3, bevor Teltow das Tempo anschraubte. Innerhalb von 5:30 Minuten mussten wir 4 Gegentreffer in Kauf nehmen, konnten aber selbst nur 2 erzielen. Trotzdem ging es mit einer 10:7 Führung in die Kabine.
-
Kein Glück gegen Brandenburg
TSG Frauenmannschaft
TSG Lübbenau – SV 63 Brandenburg-West 29:30 (18:16)
Bereits am 11.03.2023 bestritten wir unser Heimspiel gegen die Gäste aus Brandenburg. Mit einer vollen Bank wollten wir uns für die hohe Niederlage im Hinspiel revanchieren.
Nach einem leichten Abtasten gingen mit 1:0 durch Tabea Schmidt in Führung nach 2 Minuten. Postwendend glichen die Gäste zum 1:1 aus. Doch durch unsere gute Deckungsarbeit, erarbeiteten wir uns immer wieder hinten die Bälle und konnten so zum Gegenstoß übergehen. Über die Spielstände 4:3, 6:5 und 8:6 konnte sich keine Team erheblich absetzen, wobei wir unsere kleine Führung beibehielten. Durch Unkonzentriertheit im Angriff und kleinen technischen Fehlern gelang es Brandenburg das Unentschieden zu erzielen (9:9, 14. Min.). Die Gäste nahmen die Auszeit. Weiter konzentriert bleiben und im Angriff den sicheren Abschluss wählen hieß es für die letzten 15 Minuten. Leider klappte dies nicht so ganz.
-
Gut mitgehalten
TSG Frauenmannschaft
TSG Lübbenau – MTV Atlandsberg 24:32 (11:16)
Bereits am 26.02.2023 bestritten wir unser Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Atlandsberg. Die Schwere der Aufgabe war uns allen bekannt, dennoch wollten wir gut Gegenhalten und vielleicht sogar den Sieg erzielen.
Das Spiel begann und die Gäste legten auch gleich los. Innerhalb 4 Minuten mussten wir 2 Tore in Kauf nehmen, bevor uns Vanessa Jank mit dem ersten Treffer erlöste (1:2, 5. Min.). Unsere Deckung in einer neuen Formation stand am Anfang noch etwas löchrig, wurde aber im Laufe des Spiels immer kompakter. Der Angriff gestaltete sich zudem nicht laufintensiv genug. So rannten wir den Rückstand hinterher. Über die Stationen 2:5, 4:7 und 5:10 hinweg, nahmen wir beim Stand von 5:11 die Auszeit. Wach werden war hier das Motto. In der Abwehr fasste man jetzt schon mehr zu und ließ den Gegner über die Außenpositionen abschließen, jedoch mussten die Chancen im Angriff besser genutzt werden. Doch durch technische Fehler erhöhte Atlandsberg durch zwei schnelle Tore auf 5:13. Wir wollten uns aber noch nicht geschlagen geben. Es waren noch 10 Minuten zu spielen und die gehörten auch mit zu den stärksten im ganzen Spiel. Tore von Jaqueline Werner, Julia Schulze und Vanessa Jank verkürzten den Abstand auf 9:15. 2 Minuten noch und wenn möglich, sollte kein Gegentreffer mehr erzielt werden. Trotzdem erhöhten die Gäste auf ein Tor, aber auch wir konnten noch 2 Treffer unterbringen. In die Pause ging es mit einem Stand von 11:16.
-
Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Sieg
TSG Frauenmannschaft
TSG Lübbenau – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 21:18 (9:9)
Am vergangenen Sonntag kam es erneut zu einem Heimspiel. Gegner waren die Gäste aus Ahrensdorf. Die Aufgabe war jedem einzelnen klar: Zwei Punkte müssen her! Mit einer vollen Bank gingen wir in diese Partie.
Der Spielbeginn gestaltete sich ausgeglichen. Nach gut 2 Minuten fiel das Tor zu Gunsten der Gäste. Jedoch konnten Tabea Schmidt und Julia Schulze uns mit ihren Treffern in Führung bringen (2:2, 7. Min.). In der Deckung agierten wir kompakt und versuchten den Gegner über den Rückraum oder über die Außenpositionen abschließen zu lassen. Lediglich der Kreis brachte uns an diesem Tag in Schwierigkeiten. Immer wieder kamen hohe Anspiele und diese wurden dann im Tor untergebracht oder es kam zu einem 7m.
-
Nicht in die Spur gekommen
TSG Lübbenau – HSV Frankfurt (Oder) 16:24 (11:11)
Letzten Sonntag hieß es nach zweiwöchiger Pause #endlichwiederheimspiel. Zu Gast waren die direkten Tabellennachbarn aus Frankfurt (Oder). Mit einem Sieg wollten wir Punktgleich in der Tabelle stehen. Trotz des Fehlens einiger Leistungsträger, konnten wir mit einer vollen Bank antreten.
Das Spiel begann recht zäh. Erst nach 4 Minuten erzielten die Gäste das erste Tor (0:1). Neben unserer recht verhaltenden Deckung, war der Angriff bis dato von keinem Erfolg gekrönt. Jessie Suhl erlöste uns mit ihrem ersten Tor zum 1:2 (8. Min.). Nun stabilisierte sich die Deckung und durch 2 Treffer in Folge durch Nicole Patallas und Jasmin Reimer gingen wir mit 3:2 in Führung (11. Min.). Frankfurt legte jedoch nach und drehte den Zwischenstand auf 3:4. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und wurden durch den Rückhalt unserer Torhüterin Malina Stein gestärkt. Wiederrum 3 Tore in Folge schafften uns einen kleinen Vorsprung, bevor der Gästetrainer die Auszeit nahm (6:4, 16. Min.). Die Konzentration hochhalten und im Angriff sichere Abschlüsse waren nur ein Teil der Aufgaben für die knappen restlichen 15 Minuten.
-
Heimstärke ausgenutzt
TSG Frauenmannschaft
TSG Lübbenau – HSC Potsdam 23:18 (10:12)
Am letzten Sonntag begann mit einem Heimspiel die Rückrunde in der Brandenburgliga. Zu Gast war der HSC Potsdam. Im Hinspiel konnte man schon eine gute Leistung abrufen, musste sich da aber mit 6 Toren geschlagen geben. Mit einer vollen Bank wollten dieses Mal die zwei Punkte mitnehmen.
-
Die letzten 3 Spiele leider kein Erfolg
TSG Frauenmannschaft
TSG Lübbenau – VfB Doberlug-Kirchhain 21:27 (13:13)
Am 20.11.2022 bestritten wir unser zweites Heimspiel gegen die Gäste aus Doberlug. Das Ziel war klar, denn ein Sieg sollte es sein.
Der Anfang gestaltete sich noch relativ ausgeglichen, wobei die Gäste sich jedoch mit zwei Toren absetzen konnten. Über die Spielstände 6:9, 10:11 und 11:12 versuchten wir den Anschluss nicht zu verpassen und das Spiel zu drehen.