-
Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 18.01.25
SV Fort. 50 Neubrandenburg – TSG Lübbenau
Ihr erstes Auswärtsspiel der Rückrunde müssen die TSG Männer beim SV Fort.50 Neubrandenburg austragen. Mit einem 10. Tabellenplatz und 8 : 20 Punkten sind die Gastgeber ins abstiegsgefährdete Tabellen Feld abgefallen. Im Hinspiel gegen das TSG Team mussten die Gastgeber nach einer 11 : 17 Halbzeitführung mit einer 27 : 26 Auswärtsniederlage die Heimreise antreten. Im Kampf gegen die Abstiegsplätze ist der Heimspielerfolg eine Pflichtaufgabe und für die TSG Männer ein schweres Auswärtsspiel.
Spielbeginn: 19 : 30 Uhr
E.Sch.
-
Entscheidung in letzter Minute
TSG Lübbenau – MTV 1860 Altlandsberg
32:31 (14:18)Mit einem am Ende schwer erkämpften Sieg haben die TSG-Männer den Start in die Rückrunde erfolgreich eröffnet.
Den besseren Start in der Auseinandersetzung hatten die hoch motivierten Gäste. Unverkennbar: Sie wollten Revanche für die im Hinspiel erlittene Heimspielniederlage. Nach einem 3:3 kamen sie besser ins Spiel. Fehlwürfe der TSG-Schützen wurden zum Konterspiel genutzt. Mit tempoorientiertem Spielaufbau fanden sie Lücken im TSG-Abwehrblock und sicherten sich über die Stationen 4:7 und 12:17 einen 14:18-Halbzeitstand.
-
TSG Männer beenden 1. Halbserie mit Heimspielniederlage
TSG Lübbenau – Mecklenburger Stiere Schwerin 22:29 (10:15)
Nach der schwer verdauten Niederlage beim Tabellenschlusslicht SG Uni Greifswald/Loitz wollten es die TSG-Männer in diesem letzten Spiel der 1. Halbserie besser machen und sich mit einem Heimspielerfolg von den Zuschauern in die Weihnachtspause verabschieden.
Auch wenn die Mannschaft auf ein schweres Heimspiel gegen die favorisierten Gäste vorbereitet war, konnten sie den Spielverlauf nur bis zum Spielstand 6:7 offen halten. Ballverluste und Fehlwürfe häuften sich. Die Gäste nutzten ihr Konterspiel und erhöhten den Spielstand gegen eine noch ungeordnete TSG-Defensive auf 6:11. -
TSG Männer erfüllten nicht die Erwartungen
SG Uni Greifswald / Loitz – TSG Lübbenau | 35 : 31 ( 13 : 18 )
Hängende Köpfe und große Enttäuschung bei Spielern und mitgereisten Fans. Denn sicher war dieses Auswärtsspiel gegen den abstiegsgefährdeten Gastgeber eine lösbare Aufgabe und eine vermeidbare Niederlage, zumal mit Spielmacher Denys Isanchuk und Richard Helbich wieder alle Leistungsträger im Kader standen.
Nur bis zum 6:6 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Danach bestimmten die Spreewälder im ersten Durchgang den Spielverlauf. Starke Torwartparaden und ballorientierte Deckungsarbeit kontrollierten die Angriffsaktionen des Gegners, und in der Offensive wurden taktische Vorgaben über die Stationen 6:9 und 12:16 bis hin zum Halbzeitstand 13:18 erfolgreich abgeschlossen.
-
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 07. 12.24
SG Uni Greifswald / Loitz – TSG Lübbenau
Ihr nächstes Meisterschaftsspiel müssen die TSG Männer bei der SG Uni Greifswald / Loitz austragen. Mit 3:19 Punkten stehen die Hansestädter am Tabellenende der Fahnenstange. Um den Kampf gegen die Abstiegsplätze nicht zu verlieren, brauchen die Gastgeber den Heimspielerfolg und werden hoch motiviert in dieses 12. Meisterschaftsspiel gehen. Ein schweres Auswärtsspiel für die Spreewälder, bei denen Spielmacher Denys Isanchuk wieder im Kader steht.
Spielbeginn: 18 : 00 Uhr
E.Sch.
-
Aufholjagd kam leider zu spät
TSG Lübbenau – HSV Insel Usedom | 27:32 (8:17)
Heimniederlagen sind besonders bitter, denn die Erwartungshaltung der Zuschauer ist hoch. So wollten die TSG-Männer den Gästen aus Usedom alles abverlangen und dem Meisterschaftsfavoriten den Sieg streitig machen.
Den besseren Start hatten die Insulaner. Fehlwürfe der Gastgeber wurden im Gegenzug mit Treffern zum 0:2 bestraft. Die TSG-Männer, ohne ihren Spielmacher, kämpften um die Anschlusstreffer, verkürzten den Spielstand auf 2:3, und bis zum 4:7 blieb das Spiel offen. Doch im Kampf, den Anschluss nicht zu verlieren, häuften sich Fehlwürfe und Ballverluste. Die Gäste nutzten ihr Konterspiel, trafen dabei auf eine noch ungeordnete TSG-Defensive und erhöhten den Spielstand mit vier Toren in Folge auf 4:11. Auch die TSG-Offensive zeigte sich ohne zielgerichteten Spielaufbau – es fehlte die führende Hand eines Spielmachers. So konnten die Gäste ihren Vorsprung auf 6:15 und bis zum Halbzeitpfiff auf 8:17 ausbauen.
-
Größere Kraftreserven entschieden das Spiel
BFC Preussen – TSG Lübbenau | 31 : 24 ( 18 : 11 )
Kein guter Tag für die Spreewälder. Auch wenn im Kader von Trainer Sylvio Schelletter mit Spielmacher Denys Isanchuk, Johannes Klauke am Kreis und dem verletzungsbedingtem Kurzeinsatz von Maksym Karamyshev wichtige Leistungsträger fehlten, war die Niederlage sicher keine Enttäuschung, vielmehr die vermeidbare Höhe. Denn bevor die Mannschaft geordnet und konzentriert auf dem Parkett stand, hatten die Gastgeber ein 6 : 1 vorgelegt.
-
Klarer Erfolg gegen den Mitaufsteiger
Regionalliga Ostsee-Spree
Trainer: Silvio Schelletter
Trainingszeit:
Dienstag, Mittwoch und Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr