MÄNNER I

Handball Spielplan Männer I
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.

 
  • Sicher geglaubten Erfolg leichtfertig vergeben

    Oranienburger HC – TSG Lübbenau | 28  : 26  ( 10 : 15 )

    In einem bis zur 45. Minute sicher kontrolliertem Spiel vergaben die TSG Handballer nach einer führungslosen und mit vielen Fehlern begleiteten Endphase den schon sicher geglaubten Sieg und verschenkten so den Lohn für eine bis dahin starke Leistung.

    Zum Spielverlauf: Auch ohne ihren Topscorer Georgie Dikhaminjia kamen die Gäste gut ins Spiel und hatten schnell ein 0 : 3 vorgelegt. Eine kompakt stehende Deckung kontrollierte den Spielaufbau der Gastgeber. Die Angriffe wurden konzentriert  bis zum erfolgreichen Abschluss ausgespielt und der Spielstand auf 2 : 7 erhöht. Die Gastgeber verkürzten zum 5 : 8, konnten jedoch den Spielrhythmus der TSG Männer nicht aufhalten.

    Weiterlesen ...  
  • Handball Vorschau BBL – Männer für den 18.3.23

    Oranienburger HC II – TSG Lübbenau

    Ihr Rückrundenspiel müssen die TSG Handballer am kommenden Wochenende beim Oranienburger HC austragen. Die Gastgeber zählen  mit einem 3.Tabellenplatz zu den Meisterschaftsfavoriten. Nach der knappen 28 : 29 Heimspielniederlage und dem deutlichen Heimspielerfolg gegen GW Werder, fahren die Spreewälder recht selbstbewusst zum Gastgeber. Die Mannschaft fährt ohne Kaderprobleme zum Gegner und will sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

     Spielbeginn: 18.3.23 um 15 : 00 Uhr

    E.Sch.

     
  • Klarer Heimspielerfolg im Duell der Kellerkinder

    TSG Lübbenau – HV GW Werder | 40:24

    Der Kampf gegen den Abstieg wird für die TSG Männer mit jedem Spiel härter. Deshalb ein Lob an alle Zuschauer und treue Fans. Sie lassen ihre Mannschaft in dieser schweren Saison nicht im Stich und unterstützen sie im Kampf um die Meisterschaftspunkte. So auch im diesem  17. Meisterschaftsspiel. Auch ohne ihren Topscorer Georgi Dikhaminjia eröffneten die Gastgeber das Spiel mit einer 3:0 Führung. Der Gegner hatte Deckungsschwächen abgestellt, nutzte Ballverluste der Hausherren und glich den Spielstand zum 4:4 aus .

    Weiterlesen ...  
  • Starke 2. Halbzeit sicherte den Heimspielerfolg

    TSG Lübbenau – HSV Wildau | 30 : 26  ( 15 : 14 )

    Endlich wieder ein Siegesjubel in der Lübbenauer Gelb – Blau Arena. Mit diesem Heimspielerfolg beendeten die Gastgeber eine lange Talfahrt und verlassen nach dem 16. Spieltag den Abstiegsplatz. Doch kein guter Start der Hausherren in den ersten Spielabschnitt. Die Deckung unbeweglich und ohne Körpersprache erlaubte den Gästen den ungehinderten Spielaufbau und die Führungstreffer zum 0 : 3. Auch in der Offensive fehlte die Geduld, um Freiräume für den Torwurf zu erspielen. So kontrollierten die Gäste bis zum 8 : 11 den Spielverlauf. Eine starke Torwartleistung verhinderte weitere Torchancen der Gäste. Im Gegenzug konnte der Spielstand zum 14 : 14 ausgeglichen und der erste Führungstreffer zum 15 : 14 Halbzeitstand gesetzt werden.

    Weiterlesen ...  
  • Handball Vorschau BBL – Männer für den 25. 2. 23

    TSG Lübbenau – HSV Wildau

    Am kommenden Samstag ist der HSV Wildau Gast in der Lübbenauer Gelb – Blau – Arena. Mit einem 6. Tabellenplatz  ( 14 : 16 Punkte ) kommen die Gäste ohne Abstiegssorgen zu diesem Rückrundenspiel. Im Hinspiel sicherten sie sich in der Schlussminute den knappen 30 : 29 Heimspielerfolg. Die  Spreewälder gehen ohne Kaderprobleme in dieses Rückrundenspiel. Auch sie wollen ihren Heimvorteil nutzen und sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

    Spielbeginn: 25.2.23 um 18.00 Uhr in der Gelb – Blau – Arena O. Grotewohlstr.

    E.Sch.

    Vorspiele
    13.30 Uhr TSG C-Jugend
    15.30 Uhr TSG II

    Sonntag 26.02.23
    15.30 Uhr TSG Frauen

     

     
  • Gute Vorsätze allein reichten nicht

    TSG Lübbenau – HC Bad Liebenwerda | 24 : 30  ( 13 : 15 )

    Mit dieser Niederlage werden die Abstiegssorgen der TSG Männer immer größer. Um den Kampf gegen die Abstiegsplätze nicht zu verlieren, brauchte die Mannschaft den Heimspielerfolg. Ein gelungener Start der Gastgeber in den 1. Spielabschnitt machte Hoffnung.  Bis zum 6 : 6 und 8 : 8 ein ausgeglichener Spielverlauf. Die Deckung stand köperaktiv auf Ballhöhe und starke Torwartparaden von Kacpar Pyrka ermöglichten im Tempogegenstoß die Treffer zum 12 :10 und 13 : 11. Die Gäste konnten ausgleichen,  nutzten ihr Überzahlspiel und korrigierten den Spielstand bis zur Pause auf 13 : 15.

    Weiterlesen ...  
  • Starke Leistung gegen den Tabellenführer

    TSG Lübbenau – VfL Potsdam ll |18 : 22  ( 10 : 13  )

    Nach dem die Gastgeber im Auswärtsspiel gegen Guben Selbstvertrauen im Kampf gegen die Abstiegsplätze aufgebaut hatten, wollten sie auch dem Tabellenführer aus der Landeshauptstadt alles abverlangen und ihnen den Sieg streitig machen. Kein Abtasten, keine Anfangsnervosität das TSG Team begann mit hohem Tempo und viel Selbstvertrauen. Ein 0 : 1 der Gäste konnte zum 2 : 2 ausgeglichen werden und bis zum Spielstand von 3 : 5 folgte ein ausgeglichener Spielverlauf.

    Weiterlesen ...  
  • Deutliche Revanche im Kampf um den Klassenerhalt

    SV Chemie Guben – TSG Lübbenau |32 : 34  ( 14 : 20 )

    Der Kampf gegen den Abstieg wird mit jedem Spiel härter. Nach der blamablen Heimspielniederlage wollten die TSG Handballer mit einem Sieg in diesem Rückrundenspiel beweisen, dass sie besseren Handball spielen können. Dazu waren Sebastian Schulz und Matthias Drannaschk wieder im Kader dabei. Während Matthias Drannaschk die Verantwortung in der Abwehrarbeit übernahm, war Sebastian Schulz als Spielmacher der Lenker und Denker in der Offensive.

    Weiterlesen ...  
  • Starke 1. Halbzeit reichte nicht zum Sieg

    TSG Lübbenau – HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst

    25 : 28 ( 14 : 11 )

    Eine tolle Atmosphäre in der Lübbenauer Gelb – Blau Arena. 300 Handballfreunde waren gekommen um ihre Mannschaft im Kampf gegen die Abstiegsplätze zu unterstützen. Und sie sahen 2 völlig verschiedene Halbzeiten des Gastgebers. Mit einem fehlerfreien Start überraschten die TSG Männer die favorisierten Gäste.. Das von Oliver Pipiale taktisch gelenkte Angriffsspiel wurde konzentriert und mit hohem Tempo bis zum erfolgreichen Torwurf durchgespielt. Nach einem 5: 5 übernahmen sie das Spielgeschehen. Bis zur 26. Minute hatten sie die Treffer zum 12: 8 gesetzt. Dabei waren Giorgi Dikhaminjia und Tobias Werban sichere Torschützen. Auch die von Matthias Drannaschk organisierte Defensive stand ballorientiert und überzeugte mit körperbetonter beweglicher Abwehrarbeit. Ein starker 1. Spielabschnitt der Gastgeber.

    Weiterlesen ...  
  • Heimvorteil im Derby der Spreewaldstädte nicht genutzt

    TSG Lübbenau – HC Spreewald | 23 : 26 ( 9 : 13 )

    Schon vor dem Showdown fantastische Derby Atmosphäre in der Lübbenauer Gelb – Blau Arena. 350 Zuschauer darunter viele Fans der Gäste, stimmten lautstark ihre Mannschaft auf das mit Spannung erwartete Spreewald Derby ein. Die Gäste mit dem besseren Start. Nach dem 1 : 1 übernahmen sie das Spielgeschehen.

    Weiterlesen ...  
Handball Tabelle Männer I
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.

komplette Tabelle
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.



Schließen

Handball Männer I

Trainer: Sebastian Schulz und René Nolde
Tel: 0174 7625944

Trainingszeit:
Dienstag, Mittwoch und Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr

© 2017-2021 my-webconcept.de