Datum | Zeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | |
---|---|---|---|---|
26.09.2020 | 18:00 t/v | TSG Lübbenau 63 | SC Trebbin | : |
10.10.2020 | 19:00 v | TSG Lübbenau 63 | Lausitzer HC Cottbus II | 34:29 |
3600 | TSG Lübbenau 63 | 0:0 | : | |
2310 | HC Spreewald | 0:0 | : | |
1355 | TSG Lübbenau 63 | 0:0 | : | |
2310 | Oranienburger HC II | 0:0 | : | |
3020 | TSG Lübbenau 63 | 0:0 | : | |
2300 | TSG Lübbenau 63 | 0:0 | : | |
3700 | TSG Lübbenau 63 | 0:0 | : | |
16.01.2021 | 18:00 | TSG Lübbenau 63 | 1. VfL Potsdam II | 0:0 |
13.02.2021 | 16:30 v | Lausitzer HC Cottbus II | TSG Lübbenau 63 | : |
27.02.2021 | 18:00 | TSG Lübbenau 63 | BSV G-W Finsterwalde | : |
14.03.2021 | 16:30 v | HC Spreewald | TSG Lübbenau 63 | : |
20.03.2021 | 18:00 | TSG Lübbenau 63 | SV Jahn Bad Freienwalde | : |
10.04.2021 | 15:30 | Oranienburger HC II | TSG Lübbenau 63 | : |
17.04.2021 | 18:00 | TSG Lübbenau 63 | HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst | : |
24.04.2021 | 18:00 t | TSG Lübbenau 63 | HSV Wildau 1950 | : |
08.05.2021 | 18:00 | TSG Lübbenau 63 | HC Bad Liebenwerda | : |
29.05.2021 | 18:30 | 1. VfL Potsdam II | TSG Lübbenau 63 | : |
-
TSG Handballer 1. Männer – ein Rückblick in die Saison 2019/20
Mit einem 3. Tabellenplatz haben die TSG Handballer das Meisterschaftsjahr 2019 / 20 in der BB – Liga abgeschlossen. Auf Grund der Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus wurde die Saison 2019 / 20 vorzeitig beendet und die Saisonwertung anhand der jüngsten Abschlusstabelle vorgenommen. Ein errechneter Quotient ( Pluspunkte und Anzahl der absolvierten Spiele ) bestimmte die Platzierungen in der Saison - Abschlusstabelle. Auch wird es keine Absteiger geben.
Starke 1. Halbzeit reichte zum Auswärtserfolg
LHC Cottbus II – TSG Lübbenau | 26 : 29 ( 8 : 15 )
In einem hektischen Spielbeginn suchten beide Rivalen ihren Spielrhythmus. Wurfübungen verfehlten ihr Ziel und erst in der 7. Spielminute der 1. Treffer durch die Gäste. Die Nervosität war abgelegt und es entwickelte sich bis zum 6 : 6 ein ausgeglichener Spielverlauf. Die Offensivaktionen der Spreewälder laufstark und taktisch diszipliniert, wurden mit den Treffern zum 6 : 10 erfolgreich abgeschlossen. Auch im folgenden Spielverlauf konnte der LHC den druckvollen Spielaufbau der Spreewälder nicht stoppen. Bis zur Halbzeitpause war der Spielstand beim 8 : 15 auf 7 Tore angewachsen.
Handball Vorschau BB – Liga Männer für den 08.03.20
LHC II – TSG Lübbenau
Ihr Rückrundenspiel und kleines Lausitz Derby, muss unsere Mannschaft am Sonntag in der Sporthalle Kolkwitz Center, gegen den LHC II austragen. Während die Gastgeber den Sieg brauchen um nicht in die Abstiegszone abzufallen, fährt unsere Mannschaft ohne Kaderprobleme zum Rivalen und will sich nach dem Hinspielerfolg auch in diesem Auswärtsspiel behaupten.
Spielbeginn: 08.03.20 um 16:00 Uhr in der Sporthalle Kolkwitz Karl Liebknecht Str. 8
Heimspiele am 07.03.20
10:00 Uhr TSG mJD – Elsterwerda
11:30 Uhr TSG mJC – LHC II
13:30 Uhr TSG wJA – Herzberg
15:30 Uhr TSG Fr. – LHC II
E.Sch.
Überzeugender Heimspielerfolg der Spreewälder
TSG Lübbenau – Oranienburger HC II |32 : 26 (15 : 16)
Nach der Hinspielniederlage war für die Spreewälder Wiedergutmachung angesagt. Und sie konnten den guten Lauf aus den letzten Spielen auch in diesem Revanchekampf umsetzen. Beide Mannschaften mit starken Deckungsreihen und Tempo orientiertem, ballsicherem Spielaufbau. Auf das 0 : 1 der Gäste antworteten die Hausherren mit den Treffern zum 4:1. Das Angriffsspiel der TSG Männer fehlerfrei. Bewegliches Positionsspiel, keine leichtfertigen Ballverluste und taktisch diszipliniert, wurden Wurflücken in der gegnerischen Deckung erarbeitet.
Handball Vorschau BB – Liga Männer für den 29.02.20
TSG Lübbenau – Oranienburger HC II
Zum Rückrundenspiel erwartet unsere Mannschaft den OHC II. Nach Startschwierigkeiten haben die Gäste die Abstiegsplätze verlassen und zählen mit einem derzeit 3. Tabellenplatz zu den Meisterschaftsfavoriten. Trainer Silvio Krause hat treffsichere Rückraumschützen im Kader und kann sich auf eine körperaktive Defensive verlassen. Mit dem 28 : 24 Heimspielerfolg gegen unser Team kommen die Gäste sicher mit viel Selbstbewusstsein zu diesem Rückrundenspiel.
Auch unsere Mannschaft hat in den vergangenen Spielen mit einer starken Teamleistung überzeugt und will den guten Lauf auch in diesem Spiel umsetzen. Während unsere Gäste im Kampf um die Meisterschale alles geben werden, will sich unsere Mannschaft für die Hinspielniederlage revanchieren und den Kampf um den 4. Tabellenplatz gegen den punktgleichen SV Bad Freienwalde aufnehmen.
Spielbeginn: 18:00 Uhr
Vorspiele: 10:00 Uhr mJD – Calau
11:30 Uhr mJB – HSC Frankfurt
13:30 Uhr mJA – Bad Freienwalde
15:30 Uhr Mä. TSG II – Dahlewitz
E.Sch.
Klarer Erfolg beim Aufsteiger
GW Finsterwalde – TSG Lübbenau | 25 : 30 ( 10 : 17 )
Dieser am Ende nie gefährdete Sieg gegen den Aufsteiger war so nicht erwartet worden. Denn mit der Roten Laterne belastet, standen die Gastgeber unter Erfolgsdruck und brauchten den Heimspielerfolg. Nach einer turbulenten Startphase hatten die Spreewälder den Spielfaden aufgenommen. Nur bis zum 3 : 3 konnte der Aufsteiger das druckvolle Kombinationsspiel der Gäste mitgehen. Das TSG Team auch im Deckungsverhalten sattelfest. Der Gegner fand keinen Raum für den Torwurf. Auch Torwart Lars Kasper überzeugte mit starken Paraden. Mit kontrolliertem Spielaufbau übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. Justin Suhl bestimmte das Spieltempo und setzte die Treffer zum 3 : 5. Ihre dynamischen Angriffsaktionen konnten von der gegnerischen Defensive nicht kontrolliert werden. Eine überzeugende Spielphase der Spreewälder. Über die Stationen 4 : 10 und 7 : 13 war der Spielstand bis zur 24. Minute auf 6 Tore angewachsen. Mit dem Treffer zum 10 : 17 ging es in die Halbzeitpause.
Starke Defensive war Spiel entscheidend
TSG Lübbenau – HSV Wildau | 34 : 27 ( 14 : 8 )
Nach der Hinspielniederlage war für das TSG Team in diesem Rückrundenspiel Wiedergutmachung angesagt. Und sie überzeugten mit einem fehlerfreien Start, in dem Dustin Trenkmann ( 3 ) und Henrik Wahnschaffe die Treffer zum 4 : 1 setzten. Im Gegenzug scheiterten die Tempo orientierten Angriffsaktionen der Gäste am kompakten Defensivblock der Hausherren und einer herausragenden Torwartleistung durch Lars Kasper. Auch mit einer Pressdeckung gegen Lübbenaus Rückraumschützen Dustin Trenkmann, konnten die Gäste den Spielfluss der Spreewälder nicht stoppen. Nur beim 4 : 3 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Danach kontrollierten die Gastgeber wieder den Spielverlauf. Im Angriff führte Justin Suhl Regie und Vincent Jauer, Stefan Richter und Thomas Werban setzten die Treffer zum 13 : 6. Die Gäste suchten die schnellen Anschlusstreffer. Fehlwürfe häuften sich und wurden vom Gastgeber zum Tempo Gegenstoß genutzt. Justin Suhl traf zum 14 : 7 und mit dem Gegentreffer zum 14 : 8 ging es in die Halbzeitpause.
Schwer erkämpfter Auswärtserfolg der Spreewälder
SC Trebbin – TSG Lübbenau | 26 : 29 ( 14 :15 )
Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel der TSG Männer. Nach der Punkteteilung im Hinspiel fuhren sie mit viel Respekt aber durchaus selbstbewusst zum Gastgeber. Auch ohne ihren Rückraumschützen Henrik Wahnschaffe und Stefan Richter am Mittelkreis, ein fehlerfreier Start der Spreewälder. Dustin Trenkmann (3) und Thomas Werban eröffneten das Match mit den Treffern zum 1 : 4. Ein offensiver Deckungsblock kontrollierte die Rückraumschützen der Gastgeber. Dann war es Nachwuchsspieler Johannes Klauke,
Ein Derby voller Spannung und Siegeswillen
TSG Lübbenau – HC Spreewald | 22 : 24 ( 11 : 12 )
Das Derby der Spreewaldstädte Lübbenau und Lübben zählt immer zu den Höhepunkten jeder Meisterschaft. Und auch in diesem Rückrundenderby eine fantastische Derby – Atmosphäre und Zuschauerrekord in der Lübbenauer Blau – Gelb Arena. Schon vor dem Showdown stimmten die Fans beider Rivalen lautstark ihre Mannschaft auf das mit Spannung erwartete Derby ein. Und sie waren begeistert von einem dramatischen Spielverlauf, in dem sich beide Rivalen bis zum Schlusspfiff einen mitreißenden Kampf lieferten.
Spreewälder stürzten den Favoriten
TSG Lübbenau – HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf | 32 : 31 ( 17 : 14 )
Nach langer Spielpause wieder tolle Handball Atmosphäre in der Lübbenauer Sportarena. 300 Zuschauer waren begeistert von einer super Leistung ihrer Mannschaft gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten. Kein Abtasten, keine Anfangsnervosität, beide Mannschaften begannen mit hohem Tempo und viel Selbstvertrauen. Nach dem Eröffnungstreffer der Gäste, ein bis zum 8 : 6 ausgeglichener Spielverlauf. Das Spiel der Gastgeber Tempo orientiert, ballsicher und mit erfolgreichem Abschluss. Auch die Deckung stand auf Ballhöhe und ließ den Gästen wenig Raum für den Torwurf. Überragend Spielmacher Justin Suhl, der taktische Vorgaben im Spielaufbau forderte und selbst ein erfolgreicher Torschütze war. Vincent Jauer ( 2 ) und Justin Suhl erhöhten den Spielstand zum 11 : 6. Auch bis zum Spielstand von 16 : 10 überzeugten die Spreewälder mit druckvollen Angriffsaktionen und erfolgreichem Abschluss. Danach ging die Konzentration verloren und Abspielfehler brachten den Tabellenführer ins Spiel. Bis zur Pause konnten er den Spielstand auf 17 : 14 verkürzen.
Handball Tabelle Männer IRang Mannschaft Begegnungen Tore +/- Punkte 1 HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 3 82:75 +7 5:1 2 1. VfL Potsdam II 2 53:44 +9 4:0 3 HC Bad Liebenwerda 3 83:77 +6 3:3 4 Oranienburger HC II 3 87:84 +3 3:3 5 TSG Lübbenau 63 1 34:29 +5 2:0 6 HC Spreewald 2 46:46 0 2:2 7 SV Jahn Bad Freienwalde 2 52:57 -5 2:2 8 Lausitzer HC Cottbus II 2 58:63 -5 1:3 9 BSV G-W Finsterwalde 1 23:31 -8 0:2 10 HSV Wildau 1950 3 77:89 -12 0:6 11 SC Trebbin zurückgezogen am 06.11.2020 komplette TabelleRang Mannschaft Begegnungen Tore +/- Punkte 1 HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 3 82:75 +7 5:1 2 1. VfL Potsdam II 2 53:44 +9 4:0 3 HC Bad Liebenwerda 3 83:77 +6 3:3 4 Oranienburger HC II 3 87:84 +3 3:3 5 TSG Lübbenau 63 1 34:29 +5 2:0 6 HC Spreewald 2 46:46 0 2:2 7 SV Jahn Bad Freienwalde 2 52:57 -5 2:2 8 Lausitzer HC Cottbus II 2 58:63 -5 1:3 9 BSV G-W Finsterwalde 1 23:31 -8 0:2 10 HSV Wildau 1950 3 77:89 -12 0:6 11 SC Trebbin zurückgezogen am 06.11.2020
Schließen
Handball Männer ITrainer: Marko Siebert, Rene Sewald, Dieter Sklenar
Tel: 0173 37 48 56 2
Trainingszeit:
Dienstag, Mittwoch und Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr
© 2017-2020 my-webconcept.de