MÄNNER I

 
  • TSG Handballer mit Auswärtserfolg

    Sp. Vg. 1890 Berlin – TSG Lübbenau | 31 : 35  ( 15 : 16 )

    Nach der Heimspielniederlage gegen den Ludwigsfelder HC, war ein Auswärtserfolg beim Berliner Aufsteiger eine vorgegebene Zielstellung. Aber sie wurden kalt erwischt. Der Gastgeber bestimmte den Spielverlauf. Stellungsfehler in der TSG Abwehr und wenig Bewegung in der Offensive, nutzten die Berliner zur schnellen 10 : 7 Führung. 

    Weiterlesen ...  
  • Handball Vorschau für den 05.10.25

    Sp.Vg . Blau – Weiß 1890 – TSG Lübbenau

    Nach 2 Heimspielen in Folge müssen die TSG Handballer zum Auswärtsspiel beim Berliner Aufsteiger Sp.Vg Blau – Weiß 1890 antreten. Während die Berliner beim Mitaufsteiger HC Vorpommern – Greifswald mit einer 38 : 24 Niederlage die Heimreise antreten mussten, konnten sich auch die TSG Männer gegen den Ludwigsfelder HC nicht durchsetzen und mussten eine 28 : 29 Heimspiel Niederlage verkraften. Beide Mannschaften brauchen den Erfolg, um nicht ins untere Tabellenfeld abzufallen.

    Spielbeginn: 05.10.25 um 15:00 Uhr

    E.Sch.

     
  • Kein Spiel für schwache Nerven

    TSG Lübbenau – Ludwigsfelder HC | 28 : 29 (15 : 13)

    Es wurde das erwartet schwere Heimspiel für die Spreewälder. In einem mitreißenden Spielverlauf lieferten sich die Rivalen bis in die Schlussphase einen Kampf auf Augenhöhe. Beide Mannschaften eröffneten das Spiel mit Tempo orientiertem Spielaufbau. In einem über die Stationen 6 : 6 bis hin zum 11 : 11ein ausgeglichener Spielverlauf, in dem die TSG Schützen beste Torchancen vergaben. Danach wurden die Offensivaktionen konzentrierter umgesetzt und bis zum Pausenpfiff die Führungstreffer zum 15 : 13 gesetzt.

    Weiterlesen ...  
  • Ballverluste und schwache Wurfleistungen verhinderten Heimspielerfolg

    Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 20.9.25

    TSG Lübbenau – HC Vorpommern-Greifswald 26 : 31 (13 : 16)

    Gewiss kein Spiel, das den Erwartungshaltungen der Zuschauer gerecht wurde. Der Aufsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern, der mit dem Heimspielerfolg gegen den Ludwigsfelder HC recht selbstbewusst angereist war, überraschte den Gastgeber mit dem besseren Start. Noch bevor das TSG-Team konzentriert auf dem Parkett stand, hatte der Aufsteiger ein 1 : 5 vorgelegt. Danach hatten auch die Gastgeber den Spielfaden aufgenommen. Nach dem Ausgleichstreffer zum 6 : 6 setzten sie bis zum 10 : 8 die Führungstreffer.

    Weiterlesen ...  
  • Starke Defensive war spielentscheidend

    BFC Preussen – TSG Lübbenau | 23:28 (10:15)

    Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel für die TSG-Männer. Umso größer die Freude der Spieler und mitgereisten TSG-Fans über den erfolgreichen Start in die neue Saison.

    Zum Spielverlauf: Die Gäste eröffneten die Meisterschaftssaison mit einem fehlerfreien Start und setzten die Treffer zum 1:3. Die Berliner konnten zum 3:3 ausgleichen und bis zum Spielstand von 8:8 entwickelte sich ein Kampf auf Augenhöhe. Bennet Heine übernahm die Verantwortung für den Spielaufbau und war selbst der Topscorer im TSG-Team. Schnelle Passwege und dynamische Einzelaktionen der Gastgeber wurden von einer aufmerksamen TSG-Defensive blockiert, und Torwart Irakli Dikhaminjia verhinderte mit starken Paraden beste Torchancen der Gastgeber. Auch in der Offensive wurden taktische Vorgaben erfolgreich umgesetzt, und mit dem Treffer zum 10:15 ging es in die Halbzeitpause.

    Weiterlesen ...  
  • Intensive Trainingswoche der 1. Männer als Vorbereitung auf die neue Saison

    Wie schon in den vergangenen Jahren absolvierte unsere 1. Männermannschaft auch diesmal eine intensive Trainingswoche in Lübbenau. Fast der gesamte Kader war dabei und nutzte die Zeit, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten.

    Das ursprünglich geplante Auswärtsspiel beim RSC Dresden musste zwar kurzfristig abgesagt werden, dafür gab es aber eine zusätzliche Einheit in der beliebten „Lindenallee“. Für Abwechslung sorgte außerdem ein Beachvolleyballspiel im Atlanta 2000, bei dem der Spaßfaktor klar im Vordergrund stand.

    Weiterlesen ...  
  • Handball Vorschau für den 13.9.25

    BFC Preussen – TSG Lübbenau

    Hallo liebe Handballfreunde,

    die Durststrecke ist beendet. Es ist wieder Handballzeit. Mit dem Auswärtsspiel beim BFC Preussen Berlin eröffnet unsere Mannschaft ihre 2. Saison in der Regionalliga Ostsee-Spree. Mit dem Lausitzer Absteiger LHC Cottbus (Absteiger 3. Liga) den Aufsteigern Sp.V. Blau-Weiß 1890 (Berlin) dem Grünheider SV (Brandenburg) und dem HC Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich die Leistungsdichte in der Liga erweitert. Während über die Leistungsstärke der Aufsteiger wenig Informationen bekannt sind, muss der LHC Cottbus zum Favoriten in diesem dicht angesiedelten Konkurrenzfeld gezählt werden. Die Mannschaft hat sich im Rückraum mit Kuno Schauer (TV Großwallstadt) und Torwart Niclas Schuhmann (DHfK Leipzig) verstärkt und als Saisonziel den Wiederaufstieg festgelegt.

    Auch unsere Mannschaft hat seinen Kader in den Rückraumpositionen, am Kreis und Torwart verstärkt. Trainer Sylvio Schelletter hat die Mannschaft auf einen harten Kampf gegen die Abstiegsplätze vorbereitet. Die Mannschaft ist hungrig auf Handball und freut sich auf den Saisonstart im Auswärtsspiel gegen den BFC Preussen.

    Spielbeginn: 13.9.25 um 18:30 Uhr

    Die Absteiger:

    SV Fortuna Neubrandenburg

    TSV Rudow

    SG Hermsdorf-Waidmannslust

    MTV 1860 Altlandsberg

     

    Alle aufstiegsberechtigten Mannschaften haben verzichtet, deshalb 4 Absteiger.

     

    E. Sch.

     
  • Bundesligist die Berliner Füchse in der Lübbenauer Blau-Gelb-Arena

    Zum 7. Mal in Folge haben sich die Füchse Berlin in den Lübbenauer Spreewelten auf das kommende Meisterschaftsjahr vorbereitet. Anders als in den letzten Jahren wurde im Anschluss an das Trainingslager das traditionelle Freundschaftsspiel in Form eines Blitzturniers ausgetragen.

    Teilnehmer waren – als Gastgeber – die TSG Lübbenau (Aufsteiger und 8. Tabellenplatz Regionalliga), der Meister der Regionalliga Ostsee-Spree HV GW Werder sowie der amtierende Deutsche Meister, Supercup-Gewinner und Champions-League-Finalist gegen den SC Magdeburg: die Füchse Berlin.

    Weiterlesen ...  
  • Vom Gastgeber vorgeführt

    Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 11.5.25

    Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

    Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

    43 : 27 ( 23 : 12)

    Einen gehörigen Dämpfer haben die TSG Handballer in ihrem letzten Meisterschaftsspiel der Saison 24 / 25 im Auswärtsspiel beim Gastgeber hinnehmen müssen. Die in der Höhe bedenkliche Niederlage kann auch nicht mit dem ersatzgeschwächten Kader, in dem mit Lucas Huskobla, Johannes Klauke, Vincent Jauer und Bennet wichtige Leistungsträger fehlten, entschuldigt werden. Doch der Klassenerhalt war gesichert und so fehlten der Mannschaft Willenskraft und Spielfreude im Kampf um ein bestmögliches Ergebnis.

    Weiterlesen ...  
  • Auf nach Schwerin

    Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 11.5.25

    Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

    Ihr letztes Meisterschaftsspiel der Saison 24/25  müssen die TSG Männer in der Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern austragen. Beide Mannschaften stehen im Mittelfeld der Tabelle und haben keine Abstiegssorgen. Im Hinspiel konnten die Gastgeber einen 22 : 29 Auswärtssieg feiern und werden die Saison sicher mit einem Heimspielerfolg abschließen wollen.

    Spielbeginn. 11.5.25 um 16 : 00 Uhr

    E.Sch.

     
Handball Männer I

Regionalliga Ostsee-Spree

 

Trainer:          Silvio Schelletter

 

Trainingszeit:

Dienstag        19:30 - 21:30 Uhr

Mittwoch       19:30 - 21:30 Uhr

Freitag            19:30 - 21:30 Uhr

 

aktuelle Tabelle

 

Kontakt:         ...

© 2017-2021 my-webconcept.de