News

Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 11.5.25

Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

43 : 27 ( 23 : 12)

Einen gehörigen Dämpfer haben die TSG Handballer in ihrem letzten Meisterschaftsspiel der Saison 24 / 25 im Auswärtsspiel beim Gastgeber hinnehmen müssen. Die in der Höhe bedenkliche Niederlage kann auch nicht mit dem ersatzgeschwächten Kader, in dem mit Lucas Huskobla, Johannes Klauke, Vincent Jauer und Bennet wichtige Leistungsträger fehlten, entschuldigt werden. Doch der Klassenerhalt war gesichert und so fehlten der Mannschaft Willenskraft und Spielfreude im Kampf um ein bestmögliches Ergebnis.

Der Gastgeber dagegen ging hoch motiviert ins Match. Unverkennbar, er wollte sich mit einem Heimspielerfolg von seinen Zuschauern in die Sommerpause verabschieden. Nur bis zum Spielstand von 3 : 3 durften sich die Zuschauer auf eine spannende Auseinandersetzung freuen. Danach beherrschte der Gastgeber das Spielgeschehen. Er kontrollierteden müden Spielaufbau der Spreewälder, nutzte Fehlwürfe zum Konterspiel und erhöhte den Spielstand auf 18 : 18 undzum 23 : 12 Halbzeitstand.

Auch im 2. Durchgang keine nennenswerten Aktionen der Gäste. Zu wenig Bewegung ohne Ball. Kein Aufbäumen der TSG Männer gegen die drohende hohe Niederlage. Die Offensivaktionen wurden mit Ballverlusten oder Fehlwürfen abgeschlossen. Die Schweriner nutzten die Einladung zum Schützenfest. Die TSG Defensive war überfordert. Und so nahm das Debakel über die Stationen 30 : 18 und 35 : 23 ( 50. Minute) bis hin zum Endergebnis 43 : 27 seinen Lauf. Doch insgesamt durfte die Mannschaft auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken in der Maksym Karammyshev mit 199 Toren“ Torschützenkönig“ der Meisterschaft wurde. Und so hielt sich die Enttäuschung über die hohe Niederlage in Grenzen.

Spielerkader: Schmidt, Lion TW; Isanchuk, Denys 6; Bystrov,Kyrylo 7; Dikhaminjia, Irakli TW; Koriauli, Daviti; Helbich, Richard; Mielke, Felix; Karamyshev, Maksym 4; Eristavi, Andro 3; Werban, Tobias 4; Moczko, Julian 3;

E.Sch.

© 2017-2021 my-webconcept.de