LHC Cottbus – TSG Lübbenau | 38 : 25 ( 17 : 10 )
Fantastische Derby Atmosphäre in der Lausitz Arena. Schon vor dem Showdown erwarteten 1600 Zuschauer mit Spannung das lang vermisste Lokal Derby zwischen beiden Städten. Auch wenn der Kampf um die Meisterschaftspunkte im Vordergrund stand, ist ein Derby immer eine besondere Herausforderung für beide Rivalen. Die Gäste mit dem besseren Start. Doch nur bis zum 1 : 3 und 4 : 4 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die folgenden Angriffe wurden mit Fehlwürfen abgeschlossen. Der favorisierte Gastgeber (Absteiger 3. Liga) nutzte sein Konterspiel und setzte die Treffer zum 8 : 4 und 10 : 5. Im Überzahlspiel verkürzten die Gäste den Spielstand zum 10 :7. Der LHC bestimmte das Spielgeschehen. Tempo Angriffe wurden mit druckvollen 1 : 1 Aktionen abgeschlossen und der Spielstand bis zur Halbzeitpause auf 17 : 10 erhöht. Dennoch, eine fantastische Derby Stimmung in der Lausitz Arena.
Auch im 2. Durchgang wurde der HC seiner Favoritenrolle gerecht. Eine bewegliche und körperaktive Defensive ließ der TSG Offensive keinen Raum für den Spielaufbau. Sie nutzten Fehlwürfe der TSG Schützen und im Tempogegenstoß konnte der Spielstand zum 20 : 10. erhöht werden. Das TSG Team mit der schwächeren Auswechselbank gab nicht auf. Im Kampf um ein bestmögliches Ergebnis verhinderte ein starker HC-Torwart mögliche Anschlusstreffer der Gäste. In der 53. Minute war beim Spielstand von 32 : 20 die Vorentscheidung gefallen. Der HC konnte frei aufspielen und sicherte sich mit treffsicherem Abschluss den 38 : 25 Derby- Sieg und die Meisterschaftspunkte im Kampf um die Meisterschale.
Fazit: Eine willensstarke Teamleistung der Gäste, die trotz der Niederlage nicht enttäuschten. Schlechte Chancenauswertung verhinderte ein besseres Ergebnis. Dennoch, ein jederzeit ungefährdeter Heimspielerfolg der Gastgeber, der auch dem Spielverlauf gerecht wurde.
Spielerkader: Balint, Jonas; Papp, Bence 5; Heine, Bennet 4; Jauer, Vincent 2; Dikhaminjia, Irakli; Koriauli, Daviti 1; Huskobla, Lucas 1; Helbich, Richard 1; Mielke, Felix 3; Karamyshev, Maksym 2; Biljaka, Filip 2; Moczko, Julian 3; Ehmke, Tim 1;
E.Sch.
